Im Moment ist leider nicht viel gemeinsames Programm möglich, aber alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter arbeiten gerade engagiert an kontaktlosen und digitalen Angeboten für euch. Klickt euch mal durch.
Die neuesten Angebote des Kreativtreffs findet ihr ab sofort auf einer eigenen Seite.
alle zwischen 11 und 14 Jahren
Internetzugang, Email-Adresse, Whatsapp, Einwilligung der Sorgeberechtigten
ab dem 8. Februar immer Montags von 16-17 Uhr über Zoom
direkt per Mail an jugendheimheeren@helimail.de
Vom 28.01. bis zum 05.02. haben wir für Euch eine „Quiz-Rallye rund um das Evangelische Gemeindezentrum Kamen-Heeren“ vorbereitet.
Die Quiz-Rallye ist für Familien mit Kindern gedacht.
Wer mitmachen möchte, muss nur zum Evangelischen Jugendheim kommen (Mittelstrasse 66). Dort vor der Eingangstür findet Ihr eine Aluminium-Kiste, aus der Ihr Euch einfach einen Fragebogen herausnehmen könnt!
Rund um das Gemeindezentrum findet Ihr acht laminierte DIN-A5-Schilder. Auf den Schildern stehen insgesamt 12 Quizfragen, die ihr beantworten sollt.
Gebt Eure Antworten im Jugendheim-Briefkasten ab oder schickt die Antworten per Email (jugendheimheeren@helimail.com ) spätestens bis zum 05.02.2021 an uns.
Die richtigen Antworten werden mit kleinen Preisen belohnt!!!
Ihr sucht noch nach einer lustigen Idee für euren Weihnachtsbaum zu Hause oder ein kleines Geschenk? Dann lest euch den neusten Bastelvorschlag von unserem Kreativtreff durch, besorgt euch das Material und los gehts.
Die Anleitung zum Herunterladen findet ihr hier über den folgenden Link.
In dieser Woche könnt ihr euch an der Gestaltung unseres Adventsfensters beteiligen. Schaut hier, wie das geht!
Heute laden wir euch ein einen Mini- Adventskalender für die Hosentasche zu basteln.
Hierbei bleibt es euch überlassen, ob ihr die Vorlage benutzt oder euch selbst kleine Bilder oder Texte ausdenkt. Eurer Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Nur klein muss es sein!
Bestimmt könnt ihr damit jemandem eine Freude machen, oder ihr lasst euch selbst jeden Tag von euren eigenen Ideen überraschen ;)
Auf der Suche nach Ideen haben wir zwei kleine Freunde getroffen!
Diese haben uns erzählt, dass sie ganz aufgeregt seien, weil sie das Gefühl haben neue Familienmitglieder und Freunde zu bekommen. Sie kamen gar nicht mehr raus aus dem vielen reden, sodass wir bis gestern abend noch mit ihnen zusammen gesessen haben. Wir haben für euch ein Bild von den beiden gemacht, könnt ihr sie sehen?
Wenn ihr Lust darauf habt ihnen neue Familienmitglieder und Freunde zu schenken, dann klickt doch einfach auf den Link und probiert es aus, vielleicht reden sie dann auch mit euch!
Viel Spaß und Viel Erfolg mit unseren kleinen Freunden!
Macht alle mit bei der Aktion ...
Worum es geht:
Laternenlicht soll leuchten, auch wenn die St.-Martin-Umzüge in diesem Jahr nicht stattfinden können. Das Hoffnungslicht der Martinslaternen soll entzündet werden - am besten in jeder Wohnung! Eine einfache, lichtreich-ansteckende Idee von Jennifer Brenziger (Lichtschneiderei Brenzinger) aus St. Leon-Rot (in der Nähe von Heidelberg).
Sie schreibt auf ihrer Homepage: Hängt "eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das am besten zu Straße hin zeigt, und bringt sie mit Lichterketten oder LED-Tee-lichtern zum Leuchten. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen. ... Ganz im Sinne von St. Martin wollen wir mit Hilfe der Laternen Hoffnung schenken, in dieser schwierigen Zeit. Gemeinsam schaffen wir das!" (http://lichtschneiderei.de/aktion-laternen-fenster)
Was du brauchst:
Bastelanleitung, Tonkarton, Transparentpapier, Schere, evt. Cuttermesser, Klebe, Leuchtmittel (Lichterkette, LED-Teelicht o. ä.), Band zum Aufhängen (oder die Laterne auf die Fensterbank stellen)
Wie es funktioniert:
Zunächst die Bastelanleitung ausdrucken. Dann die Einzelteile auschneiden und vier Mal die Vorlage aus Tonkarton ausschneiden. Nun das Transparentpapier einkleben und die Laterne mit Stern darauf. Dann die Laschen umknicken. Jetzt hast du vier Teile, die gleich aussehen. Nun alles zu einer rechteckigen Laterne zusammenkleben. Zum Schluss die Laterne auf das Quadrat kleben, Leuchtmittel Deiner Wahl rein und dann ab ins Fenster damit.
-> Natürlich kannst Du die Motive variieren oder ganz eigene Laternen entwerfen ...! :-)
Wann es losgeht:
Die Aktion startet jetzt und mündet in die Lichter vom Advent ...!
Wer mitmachen darf:
Alle, die Lust haben, können mitmachen! Diese Aktion möchte geteilt werden!
Zum guten Schluss:
Viel Spaß beim Basteln! Vielen Dank schon jetzt für jedes Hoffnungslaternenlicht! -
Wir freuen uns über jede Laterne,
jedes zur Aktion geteilte oder gesendete Bild und jede Art von Feedback. :-D
Ab sofort treffen wir uns wieder jeden Dienstag von 15.30-16 Uhr zur Kindergruppe für alle 5-9 Jährigen im Jugendheim. Auf dem Programm stehen:
15.09. Kunterbunte Sandbilder selbstgemacht
22.09. Kreide- Kunst rund ums Jugendheim Wir sind die Künstler!
29.09. Unsere Entdeckertour geht weiter- Gott erschafft die Welt Eine Reise durch das Land der Bibel
06.10. Wir gehen heute auf Bärenjagd! Oder doch auf Beerenjagd?
Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf euch Celina, Cyra und Christina
Donnerstag 10. September Handfest und zart zugleich: Nagelbilder mit Nägeln und Faden
Dienstag 06. Oktober Vielseitig verwendbar- Wir schöpfen Papier und formen daraus schöne Schalen
Montag 02. November Sauber und duftend- wir stellen unsere eigene Seife und Badesalz her
Freitag 11. Dezember Schöne Kerzenhalter für den Adventstisch
Jeweils 16.30- 18 Uhr Kosten: 2,-€ pro Nachmittag
Bitte unbedingt vorher telefonisch anmelden!
Nachdem unsere Green week im März wegen des Coronavirus leider ausfallen musste, starten wir bis zu den Herbstferien einen neuen Versuch. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind unsere gewählten Jahresthemen und wir möchten euch mit unseren Angeboten verschiedene Anregungen geben und einiges ausprobieren, wie wir unseren Alltag umweltschonend gestaltet können.
Dazu gehört... ein Besuch bei Frau Lose, Schmausen ohne schlechtes Gewissen, Kreatives Basteln für den Klimaschutz, Papierrecycling und Herbstputz
Geschafft!????
Nach dem Hilferuf Mr. Peanutbutters wegen der Entführung seines engsten Freundes und treusten Weggefährten, haben wir in gefunden:
Bello Hans Franz ist wieder da und es geht ihm gut???? Im Jugendheim ist er in Sicherheit und bedankt sich herzlich für eure Hilfe!
Start war an Hans Franz` Lieblingsort an der "Kita- Gemeinsam unterm Regenbogen" und von da aus startete die Spurensuche.
Eifrig waren die fleißigen Detektive und Helfer unterwegs und waren offensichtlich erfolgreich! Auch das Geheimnis um Franz' Aussehen wurde gelüftet, nachdem eifrig Vermutungen aufgestellt wurden.
Nur die Identität der Entführer war am Ende noch unbekannt. Auch da konnten die fleißigen Detektive aushelfen, indem sie den Namen anhand der Lösungsbuchstaben und Zahlen erkannt haben. Jetzt müssen die Entführer nur noch zur Verantwortung gezogen werden und dann kann Mr. Peanutbutter seinen Liebling wieder in die Arme schließen und wird die versprochene Belohnung nicht vergessen.
DANKE für eure HILFE!!!????????