Unsere Ferienfreizeiten

Highlights unseres Jahres sind die Ferienfreizeiten.

In der Regel bieten wir in den Sommerferien eine 14 - tägige Jugendfreizeit ins nähere oder entferntere Ausland an. Bisher gehörten Freizeiten in den Norden nach Schweden und Dänemark, in den Westen in die Niederlande und in den Süden nach Frankreich, Spanien, Italien und Kroatien zu unserem Angebot. In manchen Jahren finden auch zwei Freizeiten für verschiedene Altersgruppen statt.

In den Herbstferien fahren wir mit Kindern zwischen 7 und 13 Jahren für eine Woche in ein Freizeithaus in Deutschland. Hier gibt es ein tolles und abwechslungsreiches Freizeitprogramm zu einem Thema. In den letzten Jahren waren dies "Die 5 Freunde", "Piraten", "Götter und Superhelden" und "Das Mittelalter".

In der Regel werden die Freizeiten von unserer Jugendreferentin und einem Team von ehrenamtlichen Jugendmitarbeitern geplant, vorbereitet und durchgeführt

Wochenendfreizeit für Kinder vom 17.-19. Februar 2023

Gemeinsam in der großen Gruppe verbringen wir ein erlebnisreiches Wochenende mit Spielen, Singen, Basteln, Kochen, Toben, Tanzen, Überraschungen und ganz viel Spaß.
Anmeldungen gibt es ab sofort bei uns im Jugendheim.

Wenn ihr nicht persönlich vorbeikommen könnt, schickt uns gern eine Mail an jugendheimheeren@helimail.de.
Dann schicken wir euch die Infos und das Anmeldeformular zu.

 

Die Jugendfreizeit 2023 führt uns nach Norwegen

Jugendfreizeit in Vatneström/ Norwegen

21.07.-03.08.23 ( 14 Reisetage )
Altersgruppe: 13-16 Jahre
Gruppengröße: 22 Teilnehmende plus Mitarbeitendenteam
Kosten:   ab 595,-€* für Teilnehmende, die zur Ev. Kirchengemeinde zu Heeren Werve gehören
                    625,-€ für Teilnehmende aus dem Kamener Stadtgebiet
                    705,-€ für Teilnehmende aus anderen Städten

Unser Angebot: An- und Abreise mit Reisebus und Fähre, Vollverpflegung, Begleitfahrzeug, Betreuung durch die Jugendreferentin und ein engagiertes ehrenamtliches Mitarbeitendenteam, vielfältige Aktivitäten in der Gruppe: Entspannen und Kanufahren am Oggevatn- See, Workshops, Turniere, Gottesdienst, Naturerlebnisse und kleine Wanderungen, Küchendienst in Kleingruppen, Spaß in der Gruppe mit Gleichaltrigen, Ausflug in die nähere Umgebung und vieles mehr.

Anmeldungen sind ab 10. Februar 15 Uhr im Jugendbüro möglich.

*Ihr Kind möchte gern mitfahren, aber die finanzielle Lage ihrer Familie macht es gerade nicht möglich? Dann sprechen Sie bitte mit der Pfarrerin/ dem Pfarrer ihrer Kirchengemeinde oder den Jugendreferenten. Ein Zuschuss ist sicher möglich!

Vorankündigung Herbstfreizeit 2023

Vom 08.-14.Oktober 2023 bieten wir wieder eine Herbstfreizeit für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren an.
In diesem Jahr geht es erstmalig ins Tannenheim Mehrenkamp bei Friesoythe in Niedersachsen.
Eine kunterbunte Woche mit Spiel, Spaß, Aktion und Bewegung, Andacht und Kochen und mit viel Freude am gemeinschaftlichen Miteinander wartet auf euch.


Anmeldungen gibt es nach den Osterferien 2023 im Jugendbüro.

Mehr Informationen zum Ablauf der Wochenendfreizeit findet ihr hier

 

 

 

So ist die Freizeit geplant

Teilnahmebedingungen/AGBs ab 1.11.22

Weitere Infos findet ihr hier:

Kinderfreizeit im Herbst 2020 findet- vor Ort- statt!

Kinderfreizeit vor Ort- Wir sind Gallier!

 

Auch die 2. Freizeit der Kinder- und Jugendarbeit konnte nicht außerhalb stattfinden. Statt in den Herbstferien nach Korbach auf Kinderfreizeit zu fahren, gestaltete das 4 köpfige Team der Ev. Jugend Heeren- Werve wegen des Beherbergungsverbotes sehr spontan und kurzerhand eine spannende Woche im Gemeindehaus und Jugendheim vor Ort. Täglich von 10-16 Uhr - nur der Mittwoch verlängerte sich wegen des Waldspaziergangs auf 19.30 Uhr- erlebten die 16 Kinder im Alter von 8-13 Jahren mit Asterix und Obelix und ihren Gefährten ein abwechslungsreiches Programm. So wurden Helme mit Flügeln gebastelt, Schnurrbärte gestutzt, Zaubertrankflaschen verziert und Galliernamen erfunden. Täglich gab es Herausforderungen, die spielerisch und kreativ gelöst wurden. Caesar forderte sie im Speerwurf, Rätsellösen, Schmuggeln und Wettessen, während sie Cleopatra beim Pyramidenbau helfen mussten; für die Queen brachten die Kinder Zaubertrank nach Britanien und fanden im Haus der Verrückten den richtigen Passierschein. Jeden Tag gehörte eine bewegte Morgenrunde zu verschiedenen biblischen Geschichten und Texten, sowie ein gemeinsames Mittagessen mit dazu. Alle hatten gemeinsam viel Spaß und so trat das Coronavirus mal für vier Tage in den Hintergrund.

Christina Pfingsten

 

Beide Sommerfreizeiten in den Niederlanden abgesagt! Aber dennoch tolle Erlebnisse bei sommer@jugendheim

Heeren statt Holland

"Dag lui!" auf so eine nette holländische Begrüßung in den Sommerferien haben wir noch bis März gehofft, doch wegen der Corona-Krise mussten wir im Frühjahr die beiden Jugendfreizeiten für den Sommer absagen.

Aber nicht verzagen, kreative Köpfe fragen; so haben sich die 7 Jugendmitarbeiter, welche eigentlich als Teamer die Freizeiten betreut hätten, gemeinsam mit Christina Pfingsten einen Plan B überlegt.

Unter dem Titel sommer@jugendheim haben sich 18 Jugendliche für die Kompaktfreizeit in Heeren und Umgebung angemeldet.

So gab es vom 26.07. bis zum 02.08.2020 ein bunt gemischtes Programm. Kanutour, Lasertag, Duell um die Welt, Open Air Kino, Kreative Workshops, Casinoabend, Freibad und eine nächtliche Andacht  in der Kirche sind nur einige der Programmpunkte, bei denen wir super viel Spaß hatten und als Gruppe zusammen gewachsen sind. Natürlich alles angepasst an das Hygienekonzept.

Neue Freundschaften sind geknüpft worden und wir hoffen die Teilnehmer bei der nächsten Freizeit im Sommer 2021 dabei zu haben, dann hoffentlich außerhalb von Heeren, so schön es hier auch ist.

Bericht von Hannah Rabe