Fertig! Kirchenkids gestalten digitale Kirchenführung

Komm und schau dir unsere Kirchenführung an

Angelehnt an ein Projekt in der Ev. Stadtkirche Unna haben wir für unser Dorf die Kirche digital zugänglich gemacht.

7 Kinder waren in den letzten Wochen ganz eifrig und haben unsere Kirche neu entdeckt.
Die Entdeckungen möchten wir nun mit euch teilen und freuen uns, wenn ihr bei unserer Präsentation dabei seid.
Seit Sonntag, den 5. November könnt ihr sie in unserer Kirche erleben.

Und so gehts:
Ladet euch vorher die kostenlose App Biparcour herunter.
Dann seid ihr bestens ausgerüstet und könnt euch zu den Öffnungszeiten der Kirche unsere Entdeckungen anhören.
QR- Codes weisen euch den Weg!
Wir freuen uns über eure Rückmeldung.

 

Herbst- und Winterkinder-Programm

Herbst- und Winterkinder-
das überwiegend Outdoor- Gruppenprogramm für alle zwischen 5 und 10 Jahren, immer von 16.30-18 Uhr
im Ev. Jugendheim, Mittelstr. 66, 59174 Kamen
 

Hier kommt für euch das aktuelle Programm
für alle ab 5 Jahren, in der Regel 16.30-18 Uhr ( es sei denn es ist was anderes vermerkt! )

Mi, 15.11. Wir schlüpfen in den Malerkittel- Kreatives mit unseren Fingerabdrücken

Do 23.11. Kinderparlament- wir entscheiden mit! 17-18 Uhr
Die Stadt Kamen hat, vergleichbar mit dem Bürgerhaushalt, auch Geld für Kinder und Jugendliche
in den Stadtteilen zur Verfügung gestellt, über dessen Verwendung die Kinder im Kinderparlament beraten können.
Hier sind wir im Jugendheim Beratungsort für Heeren- Werve 
Alle Interessierten Kinder und Jugendlichen sind hier herzlich willkommen!
Sagt es gern weiter
Wir treffen uns wie gewohnt um 16.30 Uhr und toben uns vorher noch etwas aus

Do, 30.11. Dustertallesung mit Michael Wrobel Beginn der Lesung 17 Uhr.
Wer mag kommt schon vorher zum Austoben  Ende ist gegen 18.30 Uhr

Mi, 6.12. Nikolausaktion am Weihnachtsbaum in der Dorfmitte.
Wir treffen uns direkt am Weihnachtsbaum und feiern vor Ort den Nikolaus.
Auch die Eltern sind herzlich willkommen

Fr. 8.12. Wir haben Grund zum Feiern-
20 Jahre Kooperation von städtischer und kirchlicher Jugendarbeit in Heeren- Werve
ab 17 Uhr mit Musik und Cocktails, Pizza und Tanz. ALLE sind herzlich willkommen!

So. 10.12.  Bewegter Kindergottesdienst in der Kirche von 11.15-12.45 Uhr

Mi 13.12. Weihnachtliches Basteln mit Groß und Klein 16.30-18.30 Uhr
Eltern sind ausdrücklich erwünscht!

Fr. 15.12.  Vorweihnachtliches Krippenspiel um 16 Uhr in der Kirche,
im Anschluss Lagerfeuer, Kerzen und Punsch

Unser Programm in Kürze

Offener Treff für ältere Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren,
Mo- Fr von 16-19 Uhr im Jugendcafe des Jugendheims: Freunde treffen,
kickern, Billard spielen, zocken, kochen, Spaß haben 
Monatsaktion im Mai: „Was Sportliches“
Monatsaktion im Juni: „YuGiOh- Turnier“
_________________________________________________________

Start des neuen JuLeiCa Kurses in der Region Kamen am 1. September um 18.30 Uhr in Methler
_________________________________________________________

Weltkindertagsaktion des Stadtjugendring Kamen- Wir sind auch dabei!
Spiele, Informationen und Mitmachaktionen für alle Kinder anlässlich des Weltkindertages 2023
Seid herzlich willkommen!
_________________________________________________________

Kindergottesdienst für alle zwischen 5 und 13 Jahren,
„Wie Kibiwo nur etwas kleiner“.
Singen, beten, spielen, Spaß haben, Geschichten hören, kreativ sein und gemeinsam feiern
am Sonntag 5.November von 11.15-12.45 Uhr im Ev. Jugendheim
am Sonntag 10. Dezember von 11.15-12.45 Uhr in der Ev. Kirche
__________________________________________________________

Erntedankgottesdienst für Groß und Klein am Sonntag, den 1. Oktober 2023 in der Ev. Kirche zu Heeren- Werve

__________________________________________________________
 

Anmeldungen und mehr Informationen bekommt ihr bei Christina Pfingsten und Ralf Blaschke 
zu den Öffnungszeiten des Offenen Treffs (siehe oben),  oder telefonisch unter 02307-42844
Außerdem über die Eltern Whatsapp- Gruppe unter 01578- 5696477.
Einfach eine kurze Nachricht schicken, dass ihr aufgenommen werden wollt und schon seid ihr immer auf dem Laufenden

Sammlung für die Unnaer Tafel

Eifrige Spender*innen gesucht!
Wir engagieren uns regelmäßig mit Spendensammlungen für die Unnaer Tafel.
Im letzten Jahr konnten wir zu Weihnachten viele Menschen unterstützen, weil ganz viele Menschen aus Heeren- Werve und Umgebung Lebensmittel gespendet haben.

Auch in diesem Jahr möchten wir den Besucher *innen der Tafel gern ein leckeres Weihnachtsessen ermöglichen.
Spenden Sie doch: Rotkohl und Klöße, Gewürzgurken, Mayonaise für Kartoffelsalat  und Bockwürstchen, senf, Ketchup und was Ihnen noch Schönes zum Weihnachtsessen einfällt. Gern auch Spekulatius, Schokolade, Lebkuchen, Stollen und Kekse. Bitte alles in haltbarer Form. Auch andere haltbare Lebensmittel werden gerne entgegengenommen.

Abgegeben werden können die Spenden am Mittwoch, den 29.11., Donnerstag, den 30.11., Freitag, den 01.12. und Montag, den 04.12. jeweils von 16-19 Uhr im Ev. Jugendheim

Euer Jugendheimteam

lautStark- Kinder rocken Kirche!

..war ein tolles Festivalwochenende voller Spiel, Spaß, Musik und Workshops im Abenteuerdorf Wittgenstein.

 

Fahrt zum Kirchentag nach Nürnberg vom 7.-11. Juni 2023

Kirchentag: Was ist das?
Ob als Gruppe, mit der Familie oder Einzelperson - wir feiern Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Alle sind willkommen!

Genießt fünf Tage volles Programm: um die 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aus denen ihr auswählen könnt.

Der Kirchentag beginnt immer mittwochs mit einem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung. Ein buntes Fest in der Innenstadt auf dem sich Gemeinden aus der Region vorstellen – mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien.

Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr.

Untergebracht sind wir in Gemeinschaftsquartieren. Hierfür werden uns Klassenräume in Schulen bereitgestellt; jeder bringt Schlafsack und Isomatte oder Luftmatratze mit. Frühstück ist inklusive. Den restlichen Tag über verpflegt sich jeder selbst, es gibt vielfältige Angebote auf dem Veranstaltungsgelände und in der Stadt Nürnberg.
In der Eintrittskarte ist auch die Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr enthalten. Wir sind also vor Ort mobil.

Mehr unter www.kirchentag.de

Für Schüler*innen gibt es auch eine Schulbefreiung!
Zielgruppe: Jugendliche ab 15 Jahren
Anmeldeschluss ist der 22. März 2023
Achtung: Aktuell sind die Bus- Plätze begrenzt! Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Erstellt am 17.06.2021
zurück zur Übersicht

Mittlerweile hat sich ein kleines Team gefunden, das motiviert das Projekt Insektenhotel angeht.

Wir werden uns ein eigenes Design überlegen, Füllmaterial sammeln, unter Anleitung ein ordentliches Hotel für die kleinen Krabbler bauen und es anschließend füllen und aufstellen. Damit sich bald viele Insekten bei uns zu Hause fühlen, werden im Herbst neue Sträucher und Büsche gepflanzt. Angeleitet werden wir von den Naturfreunden in Heeren- Werve. Die haben Erfahrung und bringen wichtiges Fachwissen mit!

Beim ersten Treffen haben wir uns Gedanken gemacht wie unser Hotel aussehen soll. Verschiedene Vorschläge und Ideen haben wir jetzt zu einem vorläufigen Entwurf zusammengefügt! Mal sehen, wie sich das später in der Praxis umsetzen lässt.

Am 6. Oktober haben wir dann gemeinsam mit den Naturfreunden Kamen mit der Pflanzung der Sträucher auf dem Gelände des Jugendheims begonnen. Dafür waren Muskelkraft und Fingerspitzengefühl geplant.