Unser Programm in Kürze

Hier findet ihr ein paar Kurz-Infos und Termine, damit ihr langfristig planen könnt. Ausführlichere Details erhaltet ihr in Kürze

Es geht weiter mit den Winterkindern für alle zwischen 5 und 9 Jahren. Jede Woche eine coole Aktion!
z.B. Donnerstag, 9. März von 16.30 Uhr bis 18 Uhr: Wir sind als Frühlingsboten aktiv und gestalten bunte Blumentöpfe für unsere Fensterbank im Jugendheim.

Mit Jesus auf dem Weg- ein Kreuzweg am Freitag, den 17.März um 16 Uhr für Kinder und Familien sowie um 17.30 Uhr für Konfis rund um das Lutherzentrum.

Konzert, Songwriting und Band-coaching- Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene am 30./ 31.03 sowie am 01.und 2.04.2023

In den Osterferien gibt es vom 3.-6. April ein Ausflugs-und Aktionsprogramm und vom 12.-15. April unsere allseits beliebte und ultimative KiBiWo (Kinderbibelwoche)!

In den Sommerferien bieten wir vom 22.06.-28.06. ein Ausflugs- und Aktionsprogramm und vom 21.07.-03.08.23 eine 14- tägige Jugendfreizeit für alle zwischen 13 und 16 Jahren nach Norwegen  an.

In den Herbstferien geht`s vom 8.-14.10.23 auf Herbstfreizeit nach Niedersachsen.

Darüber hinaus wird es viele weitere Aktionen geben. 
Wir freuen uns, wenn ihr Lust habt mitzumachen.
Eure Ideen und Wünsche nehmen wir gern entgegen 
Euer Team vom Ev. Jugendheim Heeren

Konzert, Songwriting und Bandcoaching- Workshops

Die Osterferien in diesem Jahr starten musikalisch! Jugendliche ab 13 Jahren und junge Erwachsene sind zu unserem großen Band-Coaching eingeladen, dass wir zusammen mit der Ev. Jugend Methler und der Ev. Jugend Kamen veranstalten.

Betreut wird das Coaching von Musiker Björn Amadeus und zwei Kollegen, die dafür extra zu uns anreisen. Von den drei Profis könnt ihr euch sicherlich den einen oder anderen Handgriff abgucken. Außerdem könnt ihr an diesem Wochenende lernen, worauf es ankommt, wenn man mit anderen zusammen Musik macht. Wer Spaß am gemeinsamen Musizieren gefunden hat darf natürlich über das Wochenende hinaus weiter als Band zusammen spielen.

Ablauf des Coaching:

Samstag, 01. April 2023 – 11.00 bis 18.00 Uhr Proben

Sonntag, 02. April 2023 – 11.00 bis 15.00 Uhr Proben / 16.00 Uhr Abschlusskonzert

Ort: Bodelschwingh-Haus, Otto-Prein-Straße 17 in 59174 Kamen-Methler

Kosten: 10,00 Euro pro Person inkl. Getränke und Snacks

Anmeldungen für das Band-Coaching nehmen wir bis zum 26. März an. Hier ist das Anmeldeformular zum Download. Einfach Ausfüllen, Ausdrucken und Fotografieren und an Christina Pfingsten oder Annika Haverland schicken.

Bandcoaching-Anmeldung-2023Herunterladen

Wer die drei Coaches vor dem Wochenende kennen lernen möchte ist herzlich eingeladen zum Konzert mit Björn Amadeus und Band am Donnerstag, den 30. April 2023 um 19.00 Uhr im Jugendheim Heeren, Mittelstraße 66 in 59174 Kamen-Heeren. Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke können vor Ort erworben werden.


Sammlung für die Unnaer Tafel

Eifrige Spender*innen gesucht!
Wir engagieren uns regelmäßig mit Spendensammlungen für die Unnaer Tafel.
Im letzten Jahr konnten wir zu Weihnachten viele Menschen unterstützen, weil ganz viele Menschen aus Heeren- Werve und Umgebung Lebensmittel gespendet haben.
Diese Spenden wurden von uns zur Unnaer Tafel gebracht. Die Freude vor Ort war riesig!
DANKE allen, die mitgemacht haben.

Über weitere Aktionen halten wir euch hier auf dem Laufenden.
Euer Jugendheimteam

Unser aktuelles Aktionsprogramm

Anmeldungen und mehr Informationen zu unseren Aktivitäten bekommt ihr bei
Christina Pfingsten und Ralf Blaschke im Jugendheim, Mittelstr. 66 zu den Öffnungszeiten des Offenen Treffs,
hier auf der Homepage unter www.jh-heeren.de oder telefonisch unter 02307-42844.
Außerdem über die Eltern Whatsapp- Gruppe unter 01578- 5696477

lautStark- Kinder rocken Kirche!

..war ein tolles Festivalwochenende voller Spiel, Spaß, Musik und Workshops im Abenteuerdorf Wittgenstein.

 

Fahrt zum Kirchentag nach Nürnberg vom 7.-11. Juni 2023

Kirchentag: Was ist das?
Ob als Gruppe, mit der Familie oder Einzelperson - wir feiern Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Alle sind willkommen!

Genießt fünf Tage volles Programm: um die 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aus denen ihr auswählen könnt.

Der Kirchentag beginnt immer mittwochs mit einem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung. Ein buntes Fest in der Innenstadt auf dem sich Gemeinden aus der Region vorstellen – mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien.

Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr.

Untergebracht sind wir in Gemeinschaftsquartieren. Hierfür werden uns Klassenräume in Schulen bereitgestellt; jeder bringt Schlafsack und Isomatte oder Luftmatratze mit. Frühstück ist inklusive. Den restlichen Tag über verpflegt sich jeder selbst, es gibt vielfältige Angebote auf dem Veranstaltungsgelände und in der Stadt Nürnberg.
In der Eintrittskarte ist auch die Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr enthalten. Wir sind also vor Ort mobil.

Mehr unter www.kirchentag.de

Für Schüler*innen gibt es auch eine Schulbefreiung!
Zielgruppe: Jugendliche ab 15 Jahren
Anmeldeschluss ist der 22. März 2023
Achtung: Aktuell sind die Bus- Plätze begrenzt! Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Erstellt am 17.06.2021
zurück zur Übersicht

Mittlerweile hat sich ein kleines Team gefunden, das motiviert das Projekt Insektenhotel angeht.

Wir werden uns ein eigenes Design überlegen, Füllmaterial sammeln, unter Anleitung ein ordentliches Hotel für die kleinen Krabbler bauen und es anschließend füllen und aufstellen. Damit sich bald viele Insekten bei uns zu Hause fühlen, werden im Herbst neue Sträucher und Büsche gepflanzt. Angeleitet werden wir von den Naturfreunden in Heeren- Werve. Die haben Erfahrung und bringen wichtiges Fachwissen mit!

Beim ersten Treffen haben wir uns Gedanken gemacht wie unser Hotel aussehen soll. Verschiedene Vorschläge und Ideen haben wir jetzt zu einem vorläufigen Entwurf zusammengefügt! Mal sehen, wie sich das später in der Praxis umsetzen lässt.

Am 6. Oktober haben wir dann gemeinsam mit den Naturfreunden Kamen mit der Pflanzung der Sträucher auf dem Gelände des Jugendheims begonnen. Dafür waren Muskelkraft und Fingerspitzengefühl geplant.

Hörspiel zu Ostern

Mittlerweile sind wir schon eifrig in der Produktion unseres Hörspiels zu Ostern.
Gemeinsam haben wir Fragen und Gedanken zu Ostern gesammelt und die biblische Passions- und Ostergeschichte kennengelernt. Danach hat Elisabeth die Gedanken in eine tolle Hörspielgeschichte umgewandelt. Die wichtigsten Rollen haben wir untereinander bereits verteilt. Nun müssen die Stimmen aufgenommen und zusammengeschnitten werden.

Das Ergebnis könnt ihr dann alle ab Palmsonntag, den 28. März hier hören und miterleben.
Der 2. Teil erscheint am Gründonnerstag, den 1. April, der 3. Teil am Karfreitag, den 2. April.
Seinen Abschluss findet unser Hörspiel dann am Ostersonntag den 4. April 2021